Mark Eisenegger zum Medienpaket: «Es ist unwahrscheinlich, dass Medien Beisshemmungen entwickeln»
Mark Eisenegger, Leiter des Fög, erklärt den Zusammenhang von Medienfinanzierung und journalistischer Qualität.
DetailsMark Eisenegger, Leiter des Fög, erklärt den Zusammenhang von Medienfinanzierung und journalistischer Qualität.
DetailsSusanne Sugimoto und Peter Jossi stehen dem Verein neu in einem Co-Präsidium vor.
DetailsIn einem Beitrag über Satanisten gingen SRF-Reporter:innen unfair vor. Betroffene schildern das Vorgehen aus ihrer Sicht.
DetailsStatt zum Whistleblower machten einige Medien Rudolf Elmer zum Kriminellen – mit fatalen Folgen für ihn.
DetailsDas Fairmedia-Podium zum Thema Clickbaiting förderte neue Erkenntnisse und eine kontroverse Diskussion zum Thema Medienförderung.
DetailsIn der Berichterstattung zu einem Tötungsdelikt in Buchs (SG) haben «20 Minuten» und «Blick» die Privatsphäre der Betroffenen verletzt.
DetailsZuwachs an bekannten Persönlichkeiten: Simon Stadler, Susanne Sugimoto, Peter Jossi und Peter Bertschi verstärken den Vorstand von Fairmedia.
DetailsIn einem Text über Corona-Tests porträtiert die «SonntagsZeitung» eine Frau, die über Soziale Medien Verschwörungstheorien verbreitet. Geht das?
Details«Blick» und «20 Minuten» veröffentlichen persönliche Details über eine getötete Frau. Dagegen hat Fairmedia beim Presserat Beschwerde eingelegt.
Details«Blick» erklärt, Sexismus habe im eigenen Medium keinen Platz. Wie das wohl gemeint ist?
Details