Am 11. November 2024 hat Fairmedia ein Crowdfunding lanciert mit dem Ziel, das Überleben des Vereins zu sichern. Ausgangslage dafür war, dass der Verein immer mehr Anfragen erhält – zunehmend auch zum Thema Hass im Netz – und mit seinen Ressourcen an Grenzen stiess.
Damit die Beratungsstelle in dieser Form weitergeführt werden konnte, waren Mittel in der Höhe von 30’000 Franken notwendig.
Das Crowdfunding löste auch ein Medienecho aus. SRF berichtete beispielsweise über Fairmedia.
Innerhalb von drei Wochen kam dieser Betrag zustande. 259 Spenden zwischen 5 Franken und 2000 Franken erreichten uns in dieser Zeit.
Wir freuen uns riesig über diesen grossen Zuspruch, den wir als enorme Wertschätzung unserer Arbeit sehen. Nun können wir unsere Arbeit fortführen und weiterhin Menschen beraten, die in Medien unfair behandelt wurden.
In einem Interview mit «persoenlich.com» erklärt Fairmedia-Geschäftsführer Jeremias Schulthess die Hintergründe zum Crowdfunding.